Infos:In gemütlicher Runde trifft sich die Generation 60+, um Fragen rund um das Thema Smartphone, Tablet, Digitalisierung zu klären - sei es wie man Sprachnachrichten per WhatsApp verschickt, Online-Bezahlsysteme nutzt oder die Einstellungen am eigenen Smartphone verändert. Alle Fragen zur digitalen Welt finden in dieser Gruppe ihren Platz. Jede und jeder mit Fragen zu diesen Themen und diejenigen, die einfach Lust haben sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sind herzlich eingeladen zur den Treffen der Smarten Cafés zu kommen.
Infos:Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich Fahrradbegeisterte der Generation 60+ um gemeinsam eine Radtour durch die Natur zu machen. Strecke: 30-60 km Tempo: 16- max. 20 km/h Rückkehr: ca. 18:00 Uhr inklusive einer kleinen Stärkungspause.
Infos:Jeden 2. und 4. Freitag im Monat treffen sich Sprachbegeisterte der Generation 60+ in gemütlicher Runde, um miteinander Englisch zu sprechen. Es handelt sich dabei um kein Kursangebot, sondern um eine Gruppe, die ihre Englischkenntnisse pflegen und anwenden möchte. Interessierte sind jederzeit und ohne Anmeldung eingeladen zur Gruppe dazu zu kommen. Ein bestimmtes Sprachniveau ist nicht notwendig.
Teigtaschen gehen um die Welt - Internationales Kochen
Weiterlesen
Teigtaschen gehen um die Welt - Internationales Kochen
Datum:27.10.2025
Uhrzeit:17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:St. Johannes Schule Bakum
Infos:Gemeinsames Kochen und Essen verbindet. Deshalb laden wir mit unserer internationalen Kochgruppe dazu ein, zusammen Rezepte aus allen Teilen der Welt kennenzulernen & neue Kontakte zu knüpfen.
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch,
den 22.10.2025, bei:
Kontakt: Lena Prange
Telefon: 0152 08993607 (WhatsApp)
E-Mail: familienbuero@bakum.de